Diamanttrennscheibe Expert HardCeramic, Ø 85mm


Kurz und knapp
- Die Diamanttrennscheibe Expert HardCeramic, Ø 85mm ist speziell für harte Materialien wie Porzellan, harte Fliesen, Steingut und Feinsteinzeug konzipiert.
- Dank der Diamond Technology und einem einzigartigen Design liefert sie konstant herausragende Ergebnisse bei jedem Schnitt.
- Die dünnen Blätter dieser Trennscheibe reduzieren Reibung, wodurch sie länger kühl bleibt und sauberere Schnitte ermöglicht.
- Die verstärkte Mitte minimiert Vibrationen, was die Benutzerfreundlichkeit und Präzision erhöht.
- Mit einem Durchmesser von 85 mm ist sie perfekt für kleine Winkelschleifer mit Spannmutter geeignet.
- Ideal für Handwerker, die Präzision und Qualität ohne Kompromisse bei schwierigen Materialien fordern.
Beschreibung:
Diamanttrennscheibe Expert HardCeramic, Ø 85mm — die ideale Lösung für Handwerker, die Präzision und Qualität bei jedem Schnitt verlangen. Diese Trennscheibe, gefertigt von Bosch, ist speziell darauf ausgelegt, die härtesten Materialien wie Porzellan, harte Fliesen, Steingut und Feinsteinzeug mühelos zu durchtrennen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten auf einer modernen Baustelle, umgeben von exklusiven, teuren Keramikfliesen. Jeder Schnitt muss perfekt sein. Mit der Diamanttrennscheibe Expert HardCeramic, Ø 85mm wird dieses Streben nach Perfektion zur Realität. Dank der fortschrittlichen Diamond Technology und einem einzigartigen Design bietet diese Trennscheibe konstant herausragende Ergebnisse, selbst in der härtesten Keramik.
Die Vorteile liegen auf der Hand: Die dünnen Blätter reduzieren Reibung, bleiben dadurch länger kühl und sorgen für einen saubereren Schnitt, während die verstärkte Mitte Vibrationen minimiert. Mit einem Durchmesser von 85 mm passt sie perfekt auf kleine Winkelschleifer mit Spannmutter, was sie besonders vielseitig macht.
Investieren Sie in die Diamanttrennscheibe Expert HardCeramic, Ø 85mm und erleben Sie, wie Ihre Projekte in neuem Licht erstrahlen. Ideal für Handwerker, die keine Kompromisse bei der Qualität eingehen und Materialien wertschätzen, die Innovation und Langlebigkeit vereinen.
Letztes Update: 24.09.2024 13:29