Nachtleuchtende Planeten, Experimentierkasten


Beschreibung:
Nachtleuchtende Planeten, Experimentierkasten – das perfekte Set, um das Kinderzimmer in ein faszinierendes Universum zu verwandeln! Mit diesem einzigartigen Experimentierkasten von KOSMOS holen Sie die Weiten des Weltalls direkt zu sich nach Hause. Die 8 dreidimensionalen Planeten-Sticker des Sonnensystems begeistern nicht nur mit einer realistischen Optik, sondern auch mit einem besonderen Extra. Tagsüber eine beeindruckende Deko, beginnen die Planeten bei Dunkelheit magisch zu leuchten – ein Weltraum-Abenteuer direkt an der Wand!
Kinder ab 8 Jahren erleben mit dem Nachtleuchtende Planeten, Experimentierkasten nicht nur spielerische Unterhaltung, sondern gehen auch auf eine spannende Entdeckungsreise durch unser Sonnensystem. Dank der beiliegenden Anleitung lernen sie, in welchen Größenverhältnissen und Abständen die Planeten zueinander stehen. So wird schnell aus einem Bastelspaß ein lehrreiches Erlebnis, das die Neugier auf Astronomie weckt. Die spielerische Wissensvermittlung macht diesen Experimentierkasten zu einem echten Highlight für junge Entdecker und ihre Familien.
Als wäre das nicht genug, bietet das Set zusätzliche Sticker von Satelliten, Meteoriten und Monden, mit denen Kinder ihre eigene galaktische Szenerie kreieren können. Die beiliegenden Klebepads sorgen dabei für eine einfache und sichere Anbringung. Schon nach wenigen Minuten wird das Kinderzimmer in ein leuchtendes Raumschiff verwandelt, das kleine Astronauten zum Träumen einlädt. Besonders für Kinder, die schon immer davon geträumt haben, das Weltall zu erforschen, ist dieser Nachtleuchtende Planeten, Experimentierkasten die perfekte Wahl.
Ob als Geschenk zu jedem Anlass, als Spielzeug oder als dekorativer Hingucker – der Nachtleuchtende Planeten, Experimentierkasten begeistert durch Kreativität, Bildung und Spaß. Geben Sie Ihrem Kind die Möglichkeit, die unendlichen Weiten des Weltalls zu erkunden, und schaffen Sie gemeinsam ein kosmisches Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleibt!
Letztes Update: 04.04.2025 15:50