ProLite XUB2793QSU-B7, LED-Monitor
ProLite XUB2793QSU-B7, LED-Monitor
![ProLite XUB2793QSU-B7, LED-Monitor](https://images2.productserve.com/?w=200&h=200&bg=white&trim=5&t=letterbox&url=ssl%3Awww.alternate.de%2Fp%2F200x200%2F9%2F1%2Fiiyama_ProLite_XUB2793QSU_B7__LED_Monitor%40%40100091719.jpg&feedId=23591&k=3846a9a89cbc51ca8925ca7ea7e9197067341ed1)
![ProLite XUB2793QSU-B7, LED-Monitor](https://images2.productserve.com/?w=200&h=200&bg=white&trim=5&t=letterbox&url=ssl%3Awww.alternate.de%2Fp%2F200x200%2F9%2F1%2Fiiyama_ProLite_XUB2793QSU_B7__LED_Monitor%40%40100091719.jpg&feedId=23591&k=3846a9a89cbc51ca8925ca7ea7e9197067341ed1)
Kurz und knapp
- Der ProLite XUB2793QSU-B7, LED-Monitor bietet mit seiner hochwertigen IPS-Panel-Technologie eine präzise und konsistente Farbwiedergabe, ideal für kreative Projekte oder beeindruckende Film- und Serienerlebnisse.
- Die WQHD-Auflösung (2560 x 1440) schafft mit fast 77 % mehr sichtbarer Bildfläche als FullHD-Displays viel Platz für effizientes Arbeiten und ist optimal für Multi-Monitor-Setups.
- Mit 100 Hz Bildwiederholfrequenz und Adaptive-Sync-Technologie sorgt der Monitor für flüssige und beeindruckende Bilder, ergänzt durch eine Blaulicht-Reduzierungsfunktion für augenschonendes Arbeiten und Spielen.
- Praktische Anschlüsse wie HDMI, DisplayPort, 2-Port-USB-Hub, sowie eingebaute Lautsprecher und ein Kopfhöreranschluss bieten maximale Flexibilität und ein vollständiges Multimedia-Erlebnis.
- Der ergonomische Standfuß erlaubt eine individuelle Anpassung der Sitzposition, wodurch langes Arbeiten oder entspannte Abende komfortabler werden.
- Die Vielseitigkeit, exzellente Bildqualität und durchdachten Funktionen machen diesen Monitor zur idealen Wahl für Büro- und Home-Office-Anwendungen, die gelegentliches Gaming nicht ausschließen.
Beschreibung:
Der ProLite XUB2793QSU-B7, LED-Monitor ist ein echtes Power-Paket für alle, die Wert auf eine erstklassige Anzeigequalität und vielseitige Nutzung legen. Mit seiner hochwertigen IPS-Panel-Technologie bietet dieser Monitor eine präzise und konsistente Farbwiedergabe – perfekt, wenn du kreative Projekte bearbeitest oder einfach nur Filme und Serien in beeindruckender Farbtreue genießen möchtest. Dank der breiten Betrachtungswinkel kannst du problemlos aus jeder Position einen klaren Blick auf den Bildschirm werfen.
Die leistungsstarke WQHD-Auflösung (2560 x 1440) des ProLite XUB2793QSU-B7, LED-Monitor eröffnet dir völlig neue Möglichkeiten. Mit fast 77 % mehr sichtbarer Bildfläche im Vergleich zu einem FullHD-Display hast du genügend Platz, um effizienter zu arbeiten. Egal, ob du ein Multi-Monitor-Setup für deinen Arbeitsplatz planst oder einfach mehrere Anwendungen gleichzeitig geöffnet hast – der elegante, schmale Rahmen dieses Monitors ist wie geschaffen dafür.
Ein weiteres Highlight des ProLite XUB2793QSU-B7, LED-Monitor ist die Kombination aus 100 Hz Bildwiederholfrequenz und Adaptive-Sync-Technologie. Gemeinsam sorgen sie für ein besonders flüssiges und beeindruckendes Bild – ideal sowohl für anspruchsvolle Büroaufgaben als auch für gelegentliche Gaming-Sessions. Zusätzlich minimiert die integrierte Blaulicht-Reduzierungsfunktion die Belastung deiner Augen, sodass du entspannt über eine längere Zeit arbeiten oder spielen kannst.
Doch damit nicht genug: Der ProLite XUB2793QSU-B7, LED-Monitor verfügt über eine Vielzahl von praktischen Anschlüssen, darunter HDMI, DisplayPort und ein 2-Port-USB-Hub, die dir maximale Flexibilität bieten. Eingebaute Lautsprecher und ein Kopfhöreranschluss machen das Multimedia-Erlebnis komplett. Der ergonomische Standfuß ermöglicht zudem eine hervorragende Anpassung an deine Sitzposition – für optimalen Komfort während langer Arbeitstage oder entspannter Abende vor dem Bildschirm.
Der ProLite XUB2793QSU-B7, LED-Monitor ist die ideale Wahl für all jene, die ein leistungsstarkes Gerät für Büro- und Home-Office-Anwendungen suchen, ohne dabei auf die Möglichkeit zum gelegentlichen Gaming zu verzichten. Seine Vielseitigkeit, exzellente Bildqualität und durchdachte Features machen ihn zu einem verlässlichen Begleiter im digitalen Alltag.
Letztes Update: 02.02.2025 04:24