Xeon® Gold 6330, Prozessor


Xeon® Gold 6330: 28 Kerne, High-Speed-Leistung, Effizienz – ideal für anspruchsvolle Anwendungen!
Kurz und knapp
- Erleben Sie die beeindruckende Leistung des Xeon® Gold 6330, Prozessor, speziell konzipiert für leistungsstarke Server und Workstations.
- Mit 28 Kernen und einem Grundtakt von 2,00 GHz liefert der Prozessor eine außergewöhnliche Leistung und bewältigt anspruchsvolle Anwendungen mühelos.
- Der 42 MB L3-Cache sorgt für ausreichend Zwischenspeicher und steigert die Gesamtleistung erheblich.
- Dank der optimierten "Ice Lake"-Architektur profitieren Sie von gesteigerter Leistung, selbst bei nicht optimierten Codes.
- Der integrierte Speichercontroller unterstützt DDR4-RAM mit Geschwindigkeiten bis zu 2933 MHz, was in datenintensiven Umgebungen für Stabilität sorgt.
- Der Xeon® Gold 6330 vereint Innovation und Zuverlässigkeit, ideal um Projekte auf das nächste Level zu heben und das System zu stärken.
Beschreibung:
Entdecken Sie die beeindruckende Leistung des Xeon® Gold 6330, Prozessors, einem Produkt, das speziell für leistungsstarke Server und Workstations konzipiert wurde. Wenn Sie nach einem robusten und effizienten Prozessor suchen, der sich ideal in die Kategorien CPU und Sockel 4189 einfügt, ist der Xeon® Gold 6330, Prozessor die perfekte Lösung.
Basierend auf der fortschrittlichen "Ice Lake"-Architektur bietet der Xeon® Gold 6330, Prozessor eine beispiellose Kombination aus Geschwindigkeit und Effizienz. Mit seinen 28 Kernen und einem Grundtakt von 2,00 GHz liefert dieser Prozessor außergewöhnliche Leistung, die selbst die anspruchsvollsten Anwendungen problemlos bewältigt. Die 42 MB L3-Cache sorgen zusätzlich dafür, dass stets genügend Zwischenspeicher für alle anfallenden Prozesse vorhanden ist, was die Gesamtleistung noch weiter steigert.
Erinnern Sie sich an das letzte Mal, als Sie stundenlang auf die Fertigstellung einer Datenverarbeitung warten mussten? Mit dem Xeon® Gold 6330, Prozessor gehören solche Zeiten der Vergangenheit an. Dank seiner optimierten Architektur profitieren Nutzer nicht nur von einer gesteigerten Leistung bei optimierten Anwendungen, sondern erleben sogar bei nicht optimiertem Code signifikante Performance-Verbesserungen. Dies macht den Prozessor zur ersten Wahl für Entwickler und IT-Profis, die zuverlässige Ergebnisse in kurzer Zeit benötigen.
Ein weiteres Highlight des Xeon® Gold 6330, Prozessors ist der integrierte Speichercontroller, der DDR4-RAM mit Geschwindigkeiten von bis zu 2933 MHz unterstützt. Diese Funktion sorgt dafür, dass Ihr System selbst bei hoher Belastung stabil und leistungsfähig bleibt, was besonders in Umgebungen mit hohem Datenaufkommen von unschätzbarem Wert ist.
Fazit: Der Xeon® Gold 6330, Prozessor ist mehr als nur ein weiterer Prozessor auf dem Markt. Er vereint Innovation und Zuverlässigkeit in einem Produkt, das seine Anwender in jeder Hinsicht überzeugt. Nutzen Sie diese Technologie, um Ihre Projekte auf das nächste Level zu heben und verlassen Sie sich auf die Stärke und Effizienz, die dieser Prozessor bietet. Machen Sie den Xeon® Gold 6330, Prozessor zur zentralen Einheit Ihres Systems und erleben Sie den Unterschied!
Letztes Update: 16.09.2024 09:14
FAQ zu Xeon® Gold 6330, Prozessor
Für welchen Anwendungsbereich ist der Xeon® Gold 6330 Prozessor geeignet?
Der Xeon® Gold 6330 Prozessor wurde speziell für leistungsstarke Server und Workstations entwickelt. Er eignet sich hervorragend für datenintensive Anwendungen, Virtualisierung und rechenintensive Workloads.
Welche Architektur nutzt der Xeon® Gold 6330 Prozessor?
Der Prozessor basiert auf der fortschrittlichen "Ice Lake"-Architektur, die hohe Leistung und Effizienz kombiniert.
Wie viele Kerne hat der Xeon® Gold 6330 Prozessor?
Dieser Prozessor verfügt über 28 Kerne, die eine außergewöhnliche Leistung für parallele Rechenprozesse bieten.
Welcher Grundtakt wird vom Xeon® Gold 6330 Prozessor geliefert?
Der Grundtakt des Prozessors beträgt 2,00 GHz, was eine stabile und zuverlässige Leistung gewährleistet.
Welche Vorteile bietet der 42 MB L3-Cache im Prozessor?
Der 42 MB L3-Cache sorgt dafür, dass auch bei komplexen Prozessen ausreichend Zwischenspeicher verfügbar ist, um Geschwindigkeit und Effizienz zu steigern.
Welche Speicherlösungen unterstützt der Xeon® Gold 6330 Prozessor?
Der Prozessor unterstützt DDR4-RAM mit Geschwindigkeiten von bis zu 2933 MHz, was für eine stabile Systemleistung auch bei hoher Auslastung sorgt.
Ist der Xeon® Gold 6330 Prozessor für nicht optimierten Code geeignet?
Ja, der Prozessor zeigt auch bei nicht optimiertem Code signifikante Leistungssteigerungen. Das macht ihn ideal für IT-Experten und Entwickler.
Welchen Prozessor-Sockel unterstützt der Xeon® Gold 6330?
Der Prozessor ist kompatibel mit dem Sockel 4189, der für moderne Server und Workstations konzipiert ist.
Welche Unternehmen profitieren besonders vom Xeon® Gold 6330 Prozessor?
Unternehmen mit hohen Anforderungen an Datenverarbeitung, Virtualisierung und Stabilität profitieren, wie z. B. IT-Dienstleister, Entwickler und Rechenzentren.
Warum sollten Sie sich für den Xeon® Gold 6330 Prozessor entscheiden?
Dieser Prozessor bietet Ihnen eine Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Effizienz. Seine innovative Architektur und hohe Kerndichte machen ihn zu einer optimalen Wahl für anspruchsvolle Workloads.